Datenschutz

1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung dieser Website ist:

Heinz W. Appel e.K.
Hartmetall- und HSS-Werkzeuge
Präzisionswerkzeugschleiferei
Christine-Englerth-Straße 42
45665 Recklinghausen
Deutschland

Telefon: +49 (0) 2361 / 84501
E-Mail: info@appelwerkzeuge.de

Vertreten durch den Inhaber: Michael Appel

2. Datenschutzbeauftragter
Ein Datenschutzbeauftragter ist derzeit nicht bestellt, da nach aktueller Einschätzung keine gesetzliche Verpflichtung dafür besteht.
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktdaten.

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

3.1 Zugriffsdaten / Logfiles
Beim Aufruf der Website werden automatisch Daten wie IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, User-Agent etc. durch Ihren Browser übermittelt und in Logfiles gespeichert.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

3.2 Cookies
Wir verwenden Cookies, um den Betrieb der Website zu ermöglichen und optionale Dienste (Google Analytics, YouTube, Google Maps) erst nach Einwilligung zu aktivieren.

• Erforderliche Cookies sind technisch notwendig.
• Optionale Cookies werden erst mit Ihrer expliziten Zustimmung aktiviert (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen.

3.3 Google Analytics
Sofern Sie zustimmen, verwenden wir Google Analytics für Webanalyse.

• IP-Adresse wird anonymisiert.
• Datenübermittlung in Drittländer (USA) kann über Standardvertragsklauseln / EU-US Data Privacy Framework abgesichert sein.
• Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
• Speicherdauer: max. 14 Monate
• Widerruf jederzeit über die Cookie-Einstellungen möglich.

3.4 Eingebettete Inhalte (YouTube, Google Maps, etc.)
Videos und Karten werden erst nach Ihrer aktiven Einwilligung geladen, um zu vermeiden, dass vorab Daten übertragen werden.

• Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
• Empfänger: Google Ireland Ltd. oder Google LLC, je nach Dienst

3.5 Kontaktaufnahme (eMail / Kontaktformular)
Wenn Sie über E-Mail oder Formular mit uns Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir Ihre Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht etc.) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Anfragen) oder lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation).

Speicherdauer: Wir speichern Ihre Kontaktdaten, solange dies für die Kommunikation erforderlich ist und darüber hinaus, bis Sie der Speicherung widersprechen oder Ihre Einwilligung widerrufen. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. nach HGB/AO) bleiben unberührt.

4. Empfänger / Drittlandübermittlung
Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn es zur Aufgabenerfüllung notwendig ist oder Sie zugestimmt haben. Bei Übermittlung in Drittländer (z. B. USA) verwenden wir Standardvertragsklauseln oder andere rechtmäßige Schutzmechanismen.

5. Speicherdauer
Soweit nicht anders angegeben, speichern wir personenbezogene Daten nur solange, wie sie benötigt werden oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorsehen.

6. Rechte der betroffenen Person
Sie haben grundsätzlich folgende Rechte:
• Auskunft (Art. 15 DSGVO)
• Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
• Löschung (Art. 17 DSGVO)
• Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
• Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

Wenn Sie eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit für die Zukunft widerrufen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, Beschwerden bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen.

7. Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den Stand der Technik angepasst.

8. Aktualität und Änderungen
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand Oktober 2025.
Wir behalten uns vor, sie bei Änderungen der gesetzlichen Vorgaben oder unserer technischen/betrieblichen Gegebenheiten anzupassen.